Skip to main content

Forschung für die industrielle Zukunft

Das Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF mit Sitz in Magdeburg ist eines der führenden deutschen Forschungsinstitute im Bereich der angewandten Industrie- und Arbeitsforschung. Als Teil der Fraunhofer-Gesellschaft entwickelt das IFF innovative Technologien, Konzepte und Systeme für die digitale Transformation von Produktion, Logistik und Energiesystemen.

Die Forschungsschwerpunkte des IFF liegen u. a. in den Bereichen Industrie 4.0virtuelle Planung und SimulationAssistenzsystemeRobotikNachhaltigkeit und sichere Mensch-Technik-Interaktion. Ziel ist es, Unternehmen bei der Entwicklung zukunftsfähiger, anpassungsfähiger und effizienter Prozesse zu unterstützen.

Im Fokus steht stets die Praxisrelevanz: Gemeinsam mit Industrie-, Verwaltungs- und Projektpartnern werden anwendungsnahe Lösungen erarbeitet – von der Konzeptentwicklung bis zur Umsetzung im Feld. Das Fraunhofer IFF begleitet Transformationsprozesse mit technologischem Know-how, methodischer Tiefe und einem interdisziplinären Team aus Forschung, Entwicklung und Lehre.

Im Rahmen von Verbundprojekten wie AI- Storytelling bringt das Institut seine Expertise in Methodik, Wissensmodellierung und Technologiebewertung ein. Ziel ist es, nachhaltige und ethisch reflektierte KI-Anwendungen in realen Arbeitswelten zu verankern.

Mehr erfahren: https://www.iff.fraunhofer.de